LinuxQuestions.org
Share your knowledge at the LQ Wiki.
Go Back   LinuxQuestions.org > Forums > Linux Forums > Linux - Networking
User Name
Password
Linux - Networking This forum is for any issue related to networks or networking.
Routing, network cards, OSI, etc. Anything is fair game.

Notices


Reply
  Search this Thread
Old 10-11-2005, 06:59 AM   #1
Klaus63
LQ Newbie
 
Registered: Oct 2005
Location: Germany
Distribution: mandriva LE 2005
Posts: 2

Rep: Reputation: 0
Mandriva LE 2005, wie finde ich Windows-Rechner im Netzwerk?


Bin absoluter Networking Newbee. Habe Mandriva LE 2005 installiert u. habe trotz Recherche keine Idee, wie ich einen anderen Rechner im Netzwerk (benutze dsl-router, lan, wired) finde. Ping kann den Host nicht finden, wenn ich den Namen des Window-Pc vom Mandriva-Rechner suche. Der Router ist aber ansonsten richtig eingestellt, da ich mit dem Windows-Rechner (w2k) alles im Netzwerk erreiche (außer den Mandriva-Rechner). Ich komme von Windows u. würde gerne wissen, wie mir der Mandriva-Rechner den Windows-Rechner im Netzwerk anzeigt, u. welche Tools oder Applikationen ich hier überhaupt brauche (LocalDrake, Kde...?). Ich arbeite gerne mit graphischer Oberfläche.
Danke f. jede Hilfe.
 
Old 10-11-2005, 08:20 AM   #2
Ahmed
Member
 
Registered: May 2005
Location: München, Germany
Distribution: Slackware, Arch
Posts: 386

Rep: Reputation: 41
Hi! Es waere keine schechte Idee dein Beitrag auf Englisch zu schreiben, weil die groesste Mehrheit kein Deutsch spricht..

Zu deiner Frage, ein Netzwerk zwischen Windows und Linux aufzubauen ist glaub ich nicht so schwer, da braucht man eine Software namens Samba. Die ist dafuer gedacht, Dateien zwischen beiden Systemen auszutauschen. Leider hab ich keine Erfahrung damit weil ich kein Netzwerk damit aufgebaut habe. Eine Googlesuche (oder hier im Forum) sollte schnelle Ergebnisse bringen. Viel Glueck

-A
 
Old 10-14-2005, 07:57 AM   #3
Klaus63
LQ Newbie
 
Registered: Oct 2005
Location: Germany
Distribution: mandriva LE 2005
Posts: 2

Original Poster
Rep: Reputation: 0
hab es gefunden!

danke, für den tipp mit samba;
nachdem ich "smb: //_ _ _ " und die Adresse bzw. den Namen von dem gesuchten Windows-PC eingegeben habe in den Browser, habe ich den Rechner gefunden; bei Mandriva LE muß samba nicht extra gestartet werden (meine ich jedenfalls);kann aber mit "$ /usr/__/samba start" gestartet werden (die tiefstehenden Striche stehen für den Pfad, der zu samba führt) es hat aber lange gedauert, bis ich einen Hinweis im Web gefunden habe;
da ich jetzt mit deutsch den threat begonnen habe, lass ich es jetzt auch dabei und werde es mir fürs nächste mal merken, dass die geschäftssprache in diesem forum englisch ist
merci

Last edited by Klaus63; 10-14-2005 at 10:18 AM.
 
  


Reply


Thread Tools Search this Thread
Search this Thread:

Advanced Search

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is Off
HTML code is Off



Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
OT: Mandriva 2005 gerowen Linux - Software 1 11-17-2005 10:53 AM
Mandriva 2005 LE one cd? FreeyM Mandriva 6 10-11-2005 05:37 PM
Mandriva 2005 LE mortal Mandriva 8 09-26-2005 02:32 PM
Mandriva 2005 LE locks up amdrake Mandriva 3 06-30-2005 07:57 AM
mandriva rc2 to mandriva 2005? greythorne Mandriva 1 04-18-2005 08:35 AM

LinuxQuestions.org > Forums > Linux Forums > Linux - Networking

All times are GMT -5. The time now is 11:43 PM.

Main Menu
Advertisement
My LQ
Write for LQ
LinuxQuestions.org is looking for people interested in writing Editorials, Articles, Reviews, and more. If you'd like to contribute content, let us know.
Main Menu
Syndicate
RSS1  Latest Threads
RSS1  LQ News
Twitter: @linuxquestions
Open Source Consulting | Domain Registration